top of page
Suche

Wechsel zur Grünen Freien Liste Bern

Autorenbild: Michael RueferMichael Ruefer

Ich habe mich Ende Januar 2024 entschieden, die GLP Stadt Bern zu verlassen und zur Grünen Freien Liste Stadt Bern zu wechseln. Grund für meinen Partei- und Fraktionswechsel war der Entscheid von Vorstand und Mitgliederversammlung der GLP, bei den Gemeinderatswahlen Ende November 2024 ein Wahlbündnis mit der SVP (und anderen bürgerlichen Parteien) einzugehen. Ich hatte mich im Vorfeld dieses Entscheids vehement gegen dieses Bündnis gewehrt und nach dem Entscheid der Mitgliedversammlung sofort die Konsequenzen gezogen. In Zeiten, in denen Europa sich wieder aktiv einer rechtsextremen Tendenz konfrontiert sieht, ist ein solch opportunistisches Bündnis fatal.


Nun ist die GFL wieder meine Heimat - nachdem ich vor rund 17 Jahren für die GFL im Parlament von Münchenbuchsee meine ersten politischen Erfahrungen sammeln durfte. Die Rückkehr war für mich ein logischer Schritt. Ich fühle mich in der Partei, die einmal von Mani Matter gegründet wurde und bei der rot-grünen Wende durch Joy Matter im Gemeinderat vertreten war, sehr wohl und erlebe die Zusammenarbeit in der 8-köpfigen Fraktion als sehr unbeschwert, sehr motivierend und immer wertschätzend. Davon können sich andere eine Scheibe abschneiden.


Meine vielen verkehrspolitischen Ideen kann ich nun noch besser einbringen, ob bei der Förderung von Veloverkehr, beim Abbau von MIV-Fahrspuren und -Parkplätzen, bei der Limitierung von Parkplatzquotienten für Wohnbauprojekte oder dem Widerstand gegen Autobahnausbauten vor den Toren der Stadt.



20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page